Zauberhaftes Farbenspiel von Rot bis Violett über Gelb bis Weiß mit zierlichen, mehrfarbigen, löwenmaulähnlichen Blüten für Steingärten, Beeteinfassungen und zwischen Stauden. Das marokkanische Leinkraut liebt trockene Standorte in sonniger bis halbschattiger Lage. Von April bis Juli an Ort und Stelle flach und dünn aussäen. Das Leinkraut ist schnellwachsend und relativ schneckensicher.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Linaria maroccariaBlütenfarbe: gelb, pink, violett, weißVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, SchnittblumeHöhe (in cm): 40
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 0,2Pflanzabstand (cm): 15 x 15Saattiefe (cm): ca. 0,25 cm
Gewusst wie!
Gestalterisch und farblich besonders schön wirkt es, wenn einzelne Blumensorten wie das Marokkanische Leinkraut (Linaria maroccaria) in größeren Gruppen im Beet angeordnet sind. Dabei darauf achten, dass niedrige Sorten im Vordergrund und hohe im Hintergrund platziert werden.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung