In großen Gruppen gesät, wirkt dieser stark duftende Sommerblüher am schönsten: ein Meer von leuchtend violetten Blütenrispen auf stabilen, wenig beblätterten Stielen. Der Nektar in den langen Röhrenblüten ist für viele Schmetterlingsarten zugänglich. Blütezeit Juni bis August, bei Rückschnitt bis in den Oktober.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Silene armeriaBlütenfarbe: pinkVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Duftpflanze, Insekten- & Bienenweide, SchnittblumeHöhe (in cm): 40-60
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 0,4Pflanzabstand (cm): 15 x 15Saattiefe (cm): Lichtkeimer
Gewusst wie!
Das Nelkenleimkraut (Silene armeria) bietet viele Verwendungsmöglichkeiten als Duftpflanze, Bienenweide bis hin zur Schnittblume. Legen Sie ein Duftgärtlein an mit weiteren Blumen aus dieser Kategorie. Diese Blumen duften besonders intensiv. Aber Vorsicht: nicht jeder verträgt den intensiven Duft der Blumen. Die Blüten des Nelkenleimkrauts bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Nelkenleimkraut ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung