Die Stern-Skabiose ist sowohl eine insektenfreundliche Sommerblume als auch eine attraktive Trockenblume. Die eigentliche Zierde sind die extravaganten kugelförmigen Samenstände, die aussehen wie kleine Kunstwerke aus Pergamentpapier. Einfach in Anzucht und Kultur. Besonders für den Schnittblumenanbau empfohlen.Die Stern-Skabiose ist sowohl eine attraktive Trockenblume als auch eine insektenfreundliche Sommerblume. Die eigentliche Zierde sind die extravaganten kugelförmigen Samenstände, die aussehen wie kleine Kunstwerke aus Pergamentpapier. Einfach in Anzucht und Kultur.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Scabiosa stellataBlütenfarbe: weißVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Insekten- & Bienenweide, Schnittblume, TrockenblumeHöhe (in cm): 60
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 70Pflanzabstand (cm): 25 x 30Saattiefe (cm): Lichtkeimer
Gewusst wie!
Der Samenstand der Stern-Skabiose wird mit möglichst langem Stiel geschnitten und zum Trocknen an einem luftigen Platz kopfüber aufgehängt. In der Rubrik Trockenblumen sind alle Schnittblumen zu finden die sich zum Trocknen eignen, sowie Blumen die nach der Blüte schöne Samenstände ausbilden und Gräser. Trockenblumen werden am besten zur Mittagszeit geschnitten.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung