Gartenfuchsschwanz mit eindrucksvollen, hängenden Blütenrispen, dunkelroten Stilen und camouflage-farbenen Blättern. Dekorative Solitärpflanze für sonnige Standorte. Der dunkelrote Blütenstand wirkt besonders gut im Staudenbeet oder vor Gehölzen. Kann auch als Gruppen- oder Sichtschutzpflanze verwendet werden.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Amaranthus tricolorBlütenfarbe: rotVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Einzelstellung, Insekten- & Bienenweide, Schnittblume, TrockenblumeHöhe (in cm): 80-90
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 2Pflanzabstand (cm): 40 x 40Saattiefe (cm): ca. 1 cm
Gewusst wie!
Der Surinamische Fuchsschwanz (Amaranthus tricolor) kann direkt gesät werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, den Fuchsschwanz vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Der Fuchsschwanz ist eine Solitärpflanze und wirkt besonders gut in der Einzelstellung. Er ist ein toller Blickfang, da er durch seine Größe oder Statur besonders hervortritt. Solitärpflanzen werden einzeln oder in kleinen Gruppen gepflanzt. Die Blüten des Fuchsschwanzes bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden. Als Trockenblume wird der Fuchsschwanz am besten zur Mittagszeit geschnitten. In der Rubrik "Trockenblumen" sind alle Schnittblumen zu finden, die sich zum Trocknen eignen sowie Blumen, die nach der Blüte schöne Samenstände ausbilden und Gräser.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung