Das Sperrkraut, auch Vogeläuglein genannt, ist eine wilde, zarte Schönheit mit süßem Duft nach Schokolade. Die feingliedrige Sommerblume hat zarte, violette Trichterblüten mit dunklem Auge. Eine zweite Blütezeit durch Rückschnitt ist möglich. Wirkungsvoll in Wildblumensträußen und eine Zierde im Balkonkasten.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Gilia tricolorBlütenfarbe: weißVegetationsdauer: einjährigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, DuftpflanzeHöhe (in cm): 20-30
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 1Pflanzabstand (cm): 20 x 20Saattiefe (cm): Lichtkeimer
Gewusst wie!
Das dreifarbige Sperrkraut (Gilia tricolor) eignet sich besonders für die Pflanzung in Gefäßen auf dem Balkon oder der Terrasse. Bei Direktsaat darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, das Sperrkraut vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Legen Sie mit dem Sperrkraut ein Duftgärtlein an! Die Blumen in dieser Kategorie duften besonders intensiv. Aber Vorsicht: nicht jeder verträgt den intensiven Duft der Blumen.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung