Wer immer frische, aromatische Salatkräuter aus dem eigenen Garten ernten möchte und zudem ein Fan der beliebten Frankfurter Grünen Soße ist, findet mit diesem Themengarten das perfekte Saatgutset. Die sieben Kräuter für die klassische „Grie Soß“ lassen sich problemlos im Gemüse- oder Hochbeet anbauen und das Originalrezept bekommen Sie mit dem Saatgut gleich mitgeliefert. Alle Kräuter eignen sich auch als Salatkräuter für bunte Sommersalate.
Borretsch
Einjähriges Kraut, das auch unter dem Namen Gurkenkraut bekannt ist
Klassisches Salatkraut, das den ganzen Sommer über geerntet werden kann
Dekorative Pflanze im Gemüsebeet und beliebte Bienenweide
Kerbel 'Commun'
Einjähriges Küchenkraut mit feinem Anisaroma
Die jungen Blätter werden vor der Blüte geschnitten
Braucht einen eher feuchten Standort und wächst auch gut im Halbschatten
Kultursauerampfer
Der Kultursauerampfer ist ein mehrjähriges und anspruchsloses Kraut
Werden regelmäßig die Blütenstile entfernt, kann das ganze Jahr über geerntet werden
Sauerampfer liebt feuchte, nährstoffreiche Böden und gedeiht am besten im Halbschatten
Pimpinelle
Mehrjährige und anspruchslose Kräuterstaude
Als Schwachzehrer benötigt die Pimpinelle nur wenig Nährstoffe
Pimpinelle ist würzig, dezent nussig mit einem leichten Gurkenaroma und schmeckt hervorragend in Frischkäse und Kräuterquark
Schnittlauch 'Schmitt'
Mehrjährig und pflegeleicht, hat aber einen relativ hohen Wasserbedarf
Da Schnittlauch anfänglich nur langsam wächst, sollte er besser vorgezogen werden
Je mehr er geschnitten wird, umso kräftiger treibt er aus
Großblättrige Kresse
Einjährige, schnell wachsende, breitblättrige Sorte für eine üppige Ernte
Braucht keine eigene Düngung, aber eine gute Wasserversorgung, sonst gehen die Pflanzen rasch in Blüte
Bei Aussaat im Garten nach 2-3 Wochen erntereif
Petersilie 'Mooskrause 2'
Zweijähriges Küchenkraut mit feingekrausten Blättern
Am besten ab Februar auf der warmen Fensterbank vorziehen, da die Pflanzen bis zu drei Wochen zum Keimen brauchen
Bleibt das Herz der Pflanze beim Ernten unverletzt, kann Petersilie fast das ganze Jahr über geschnitten werden
Sortentypische Eigenschaften
Inhalt:
Jeweils ein Samentütchen: Borretsch: Portion für ca. 10 m² Kerbel 'Commun': Portion für ca. 3 m² Kultursauerampfer: Portion für ca. 20 m² Pimpinelle: Portion für ca. 10 m² Schnittlauch 'Schmitt': Portion für ca. 10 m² Großblättrige Kresse: Portion für ca. 5 m² Petersilie 'Mooskrause 2': Portion reicht für ca. 4 m²