Die von Hellgrün auf Orange, früh-reifende Spitzpaprika Lady Lou hat einen geringen Samenansatz. Dünnwandige, ca. 18-22 cm lange Früchte. Kräftig und hochwachsend. Langes Erntefenster. Für den Anbau unter Glas und Folie. Süß und aromatisch im Geschmack.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Gewächshaus
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Hinweis: Einteilung der Schärfegrade erfolgt auf einer 10-stufigen Skala: 0 (mild) bis 10 (extrem scharf)Reife: mittelfrühAnbaueignung: geschützter AnbauBotanischer Name: Capsicum annuumTyp: GemüsepaprikaFruchtform : dreieckig, lang, spitz zulaufendFruchtfarbe bei der Reife: hellgrün - orangeFleischdicke: dünn
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: 25-30 °CAbstände: ca. 70 x 50 cmOptimale Pflanzenanzahl: 2,5-3 Pfl./m²Saattiefe: 0,5-1 cm
Gewusst wie!
Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25-28 °C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür, dass Paprikasamen nicht aufgehen. Nach dem Pikieren kühler stellen, 20-22 °C an einem hellen Platz sind ideal. Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in kühlen Nächten mit einem Vlies schützen. Gedeiht auch gut auf dem Balkon in ausreichend großen Pflanzgefäßen.