Yellow Sweet Spanish ist eine optisch schöne, runde Gemüsezwiebel mit kupferfarbener, sehr fester Schale. Uniforme Zwiebeln mit sehr guter Lagerfähigkeit, ca. 400-500 g schwer. Robust gegen Sonnenbrand. Langsame Entwicklung. Aromatisch mit mittlerer Schärfe.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Allium cepa
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: ca. 20 °CAbstände: Direktsaat 25-30 x 2,5 cm Pflanzung ca. 30 x 30 cm; Gemüsezwiebeln: 20 x 20 cm, 1 Pfl./EPTOptimale Pflanzenanzahl: 80-100 Pfl./m²; 10-12 EPT/m²; Gemüsezwiebeln: 25 Pfl/m²Saattiefe: ca. 2 cmSaatgutbedarf: ca. 50 g/a; ca. 40 Korn pro laufenden Meter
Gewusst wie!
Wir empfehlen die Zwiebeln vorzuziehen. Für die Pflanzung Mitte Mai wird Mitte April ausgesät, dies ist ein guter Zeitpunkt für die meisten Lagen. Gesät wird z. B. in Topfplatten: 3 Samen pro Töpfchen von denen aber nur eine Pflanze zum Schluss stehen bleiben soll. Pflanzabstand in der Reihe: 20 x 20 cm. Pflanzen nicht zu tief setzen, sonst bilden sie keine schönen Zwiebeln aus, nur die Wurzeln sollten in der Erde sein.