Limonenbasilikum ist ein niedrig wachsendes Basilikum mit dunkelgrünen, schmalen Blättern. Das besonders intensive Aroma erinnert an Limette, Zitrone und Bergamotte. Passt gut zu Tomaten und asiatischen Gerichten, aber auch zu Obstsalat oder verfeinert Marmeladen. Getrocknet als Tee sehr zu empfehlen. Lichtkeimer und sehr wärmebedüftig. .
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Gewächshaus
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Ocimum americanumVegetationsdauer: einjährigBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftigVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße, Duftpflanze, Teekraut
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf bei Direktsaat (g/100m²): 40-50 g/100 m²Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 3-4Saatgutbedarf für 1000 (10er)-Töpfe: 20 gReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cmSaattiefe (cm): 0,3-0,5 cmAussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte Mai
Gewusst wie!
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.
Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung