Die mehrjährige Pimpinelle kann eine Höhe bis 50 cm erreichen. Tee- und Gewürzpflanze, beliebt als Beigabe zu Salaten. Ernte bis in den Herbst. Bevorzugt sonnigen, trockenen, kalkhaltigen Standort. Ab März ins Freiland.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Sanguisorba minorVegetationsdauer: mehrjährigBesonderheiten: DunkelkeimerVerwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf bei Direktsaat (g/100m²): 300 g/100 m²Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 15Saatgutbedarf für 1000 (10er)-Töpfe: 80 gReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cmSaattiefe (cm): ca. 1 cmAussaattermin: Direktsaat Ende April oder Voranzucht ab Februar; Pflanzung ab März
Gewusst wie!
Pimpinelle ist eine hübsche Kräuterpflanze, die das ganze Jahr beerntbar ist. Ein sonniger Standort sorgt für ein intensiveres Aroma. Die Blütentriebe sollten frühzeitig herausgeschnitten werden.