Diese historische großblütige Krokussorte aus dem Jahre 1880 punktet mit ihrer auffälligen, lebendigen Aderung: zart violette Streifen, die im unteren Teil der Blüte in ein kräftiges Lila übergehen. Mit ihrer Blüte ab März dient sie als erstes Bienenfutter.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Typ : Großblütiger KrokusBlütenfarbe: purpur, weißBlumenhöhe: 12 cmVerwendung Blumenzwiebeln: Für Topf geeignet, Insekten- & Bienenweide, VerwilderndBotanischer Name: Crocus vernus 'King of the Striped'